Die grausame Hinrichtung eines französischen Lehrers, der schuldig war, Karikaturen über Mohammed gezeigt zu haben, ist nur das letzte Glied in einer Kette. Es ist an der Zeit, dass alle – und in erster Linie die Muslime Europas – erkennen, dass wir uns den Luxus der Gleichgültigkeit nicht länger leisten können.
Letzten Freitag...
Venerdì scorso un professore francese è stato decapitato per aver mostrato alcune vignette su Maometto in classe.
Un professore. Decapitato. Per delle vignette.
L’orribile esecuzione di Samuel Paty – assassinato in pieno giorno da Abdullakh Anzorov, un ragazzo russo ceceno di 18 anni, che dopo l’assassinio è stato a sua volta ucciso dalla...
aus Faust-Kultur
Atheist zu sein, ohne mit dem Tod bedroht zu werden, war im christlichen Europa über Jahrhunderte undenkbar. Ex-Muslime aber leben noch heute mit dieser Bedrohung. Amed Sherwan hat zusammen mit Katrine Hoop darüber ein Buch geschrieben. Und Cinzia Sciuto hat den Autor zu seinen Erfahrungen befragt.
Amed Sherwan wurde im...
Cinzia Sciuto: „Die Fallen des Multikulturalismus. Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft“
Aus dem Italienischen von Johannes von Vacano
(Rotpunktverlag, Zürich)
Ein Gespräch mit der Autorin
Am Mikrofon: Angela Gutzeit
La questione della scarsa, scarsissima, presenza di donne negli eventi culturali ha di recente raggiunto le prime pagine dei grandi giornali, grazie alla denuncia dello scandaloso programma del Festival della Bellezza di Verona, dove su 24 ospiti c’era soltanto una donna (Jasmine Trinca), due se si considera anche Gloria Campener, che...
aus der taz, 19. 8. 2020
Die politische Perspektive wird inzwischen häufig durch eine kulturalistische ersetzt. Für Menschenrechte und Selbstbestimmung ist das gefährlich.
Multikulturalismus ist ein trügerisches Wort, weil es viel weitreichendere Implikationen hat, als man auf den ersten Blick vermutet. Wenn wir an Multikulturalismus...
aus Faust-Kultur
Die junge Italienerin Silvia Romano wird 2018 in Kenia von der islamistischen al-Shabaab entführt und 535 Tage gefangen gehalten. Die Öffentlichkeit nimmt großen Anteil und ist empört, als sie, endlich freigelassen, sich im islamischen Jilbab zeigt und bekennt, dass sie freiwillig konvertiert sei. Cinzia Sciuto weist auf die...